Zum Inhalt springen
Mai 8, 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Aufstehen Berlin

Aufstehen Berlin

Nich nöl'n! Aufstehen

  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Schlagwort: Geld

Corona, Legalize, Politik
Gemeinsinn

Corona, Legalize, Politik

Juni 21, 2020Juni 21, 2020

Was gesagt wird, kann ja auch richtig sein. Und so begleiten wie bei Cannabis auch Corona von Anfang an die ungeheuerlichsten Behauptungen. Zunehmend allgemein werden absonderliche, verschreckende Theorien verbreitet, die politische Aufklärung unmöglich machen.

Corona, Legalize, Politik Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Hurra, es ist Krieg!
  • Ließe sich mit der Partei „Die Linke“ Staat machen?
  • Erstrebenswerte Ziele
  • Demokratie zwischen “Rechtsstaat” und “Unrechtsstaat”
  • Einheit in Vielfalt

Unsere Termine

<
< 2022 >
Januar
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
SoMDMDFS
      1
2345678
9101112
  • Vom Entscheid zum Gesetz – Was bringt der Koalitionsvertrag?

    19:00 -21:00
    2022.01.12

    “Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ lädt ein:

    Vom Entscheid bis zum Gesetz: was bringt der rot-grün-rote Koalitionsvertrag für die Mieter*innenbewegung

    Mit klarem Fokus auf das neue Jahr wollen wir am Mittwoch, den 12. Januar 2022, von 19 – 21 Uhr, mit unseren Bündnispartnern und der Politik ins Gespräch kommen und Meinungen und Ideen austauschen. Wir werden uns virtuell um den Tisch setzen und gemeinsam darüber diskutieren, was wir vom Koalitionsvertrag halten und wie wir als Mieterbewegung im Jahr 2022 weiterarbeiten werden.

    Mit dabei sind:
    • Franziska Schulte (Berliner Mieterverein)
    • Matthias Clausen (Kotti & Co.)
    • Philipp Vergin & Markus Kammermaier (Bizim Kiez)
    • Katalin Gennburg (DIE LINKE)
    • Rouzbeh Taheri (Deutsche Wohnen & Co enteignen)
    • Moderation: Ines Schwerdtner (Jacobin Chefredakteurin / Deutsche Wohnen & Co enteignen)

    Online – Podiumsdiskussion via Zoom:

    Wähle Dich über folgenden Link zu unserer Online-Veranstaltung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    https://us02web.zoom.us/j/86783506725?pwd=b3VjSnlyVnhpdTBRYXF5dk5GWGZyQT09

    Wir freuen uns auf Dich und einen spannenden politischen Aufschlag im neuen Jahr.

    https://fb.me/e/1AQRKN8Xy – hier der Link zur Facebookveranstaltung

131415
1617181920
  • Hybrid-Veranstaltung: Skandal Bundespolitik: Staatliche Vollkasko für private Renditen

    19:00 -21:00
    2022.01.20

    Hybrid-Veranstaltung: Skandal Bundespolitik: Staatliche Vollkasko für private Renditen mit Carl Wassmuth (S-Bahn Bündnis)

    am Donnerstag,  20. Januar 2022,  um 19 Uhr

    in Präsenz in Berlin & via Zoom (s.u.)

    Als Lösung für den Zielkonflikt zwischen notwendigen staatlichen Investitionen und den Schuldenbremsen

    auf unterschiedlichen Ebenen werden ÖPP (Öffentlich-Private-Partnerschaften) angepriesen. Die befriedigen nebenbei das Bedürfnis nach gesicherten Renditen für Kapitalanlagen.

    Ist diese Konstellation eine Win-Win-Situation oder eine für die Gesellschaft als Ganzes teure Scheinlösung?

    Die Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Daseinsvorsorge mit Carl Wassmuth vom Verein „Gemeingut in Bürgerhand“ findet am 20. Januar 2021 um 19 Uhr als Hybrid sowohl live als auch als Zoom Videokonferenz statt.

    Ort der Live-Veranstaltung:

    Familien- und Nachbarschaftszentrum im Wrangelkiez Kiezanker 36

    10997 Berlin; Cuvrystraße 13/14

    Hygienkonzept: Es gilt 3G als Zugangsvoraussetzung plus Maskenpflicht, es wird gelüftet und auf Abstand geachtet. Eine Testmöglichkeit gibt es in der Nähe.
    (Corona-Testzentrum, Schlesische Straße 29 in 10997 Berlin; Testzeiten: Mo-Fr.: 8 – 19 Uhr; Sa.: 9 – 20 Uhr)

    Der Zugang zum Zoom-Veranstaltungsteil steht über folgenden LINK zur Verfügung:

    Der Zoom-Zugang lautet:

    Aufstehen Themenräume lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

    Thema: AUFSTEHEN Themenraum „Gesellschaft & Soziales“
    Untergruppe Daseinsvorsorge

    Zoom-Meeting beitreten
    https://zoom.us/j/99476920922?pwd=VzFvMEp1azJHdE5UM3hodWJQNTVUQT09

    Meeting-ID: 994 7692 0922
    Kenncode: 845346

    Wer sich mit Zoom nicht auskennt, kann die App auf seinen Computer laden, dann ist die Handhabung am einfachsten.

    Beim Klicken auf den Link oben, sollte die App eigentlich selbsttätig installiert werden.

    Falls das nicht funktioniert, kann die App für Windows, Mac OS, Android oder iOS heruntergeladen werden und lässt sich mit einem Klick installieren.

    In dem Fall muss die Meeting ID und der Kenncode per Hand eingetragen werden.

    Autoren: Hans Jürgen Pieper / Wolfgang Rasenack

    Weitere Links:

    https://aufstehen.de/web/hybrid-veranstaltung-skandal-bundespolitik-staatliche-vollkasko-fuer-private-renditen/

    Die Veransteltung auf Facebook:

    https://fb.me/e/2cC4nf4A9

2122
23242526272829
3031     

Kontakt

Terminkalender

Kontaktformular

Kategorien

  • Armut
  • Aus den Bezirken
  • Frieden
  • Gemeinsinn
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Wohnungsnot

Archive

  • März 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Willkommen bei Aufstehen Berlin

Aufstehen statt Aufregen! Denn nur gemeinsam sind wir stark.

Wir von “Aufstehen-Berlin” wollen der Politik nicht länger zuschauen. Wir wollen endlich etwas ändern – für Frieden – soziale Gerechtigkeit – und eine gesunde Umwelt, in der wir leben wollen.

Wir sind viele: Mit dem Gründungsaufruf der bundesweiten Sammlungsbewegung “Aufstehen” haben wir uns seit September 2018 in Berlin zusammen getan.

Aktuell sind wir 20 Gruppen, die sich in Stadtteilen und Themenkreisen engagieren und gemeinsam Veranstaltungen und Protestaktionen organisieren.

Unsere Website soll zeigen, was uns in Berlin bewegt und was wir bewegen wollen.

Hier findest Du aktuelle Blogbeiträge unserer Mitstreiter und Gruppen genauso wie Termine und Ansprechpartner zur Vernetzung.

SCHLIEß DICH AN UND WERDE LAUT!

Dein Aufstehen-Berlin-Team

Gemeinsam was bewegen

Copyright © 2025 Aufstehen Berlin. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.