Zum Inhalt springen
Mai 8, 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Aufstehen Berlin

Aufstehen Berlin

Nich nöl'n! Aufstehen

  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Schlagwort: Geld

Corona, Legalize, Politik
Gemeinsinn

Corona, Legalize, Politik

Juni 21, 2020Juni 21, 2020

Was gesagt wird, kann ja auch richtig sein. Und so begleiten wie bei Cannabis auch Corona von Anfang an die ungeheuerlichsten Behauptungen. Zunehmend allgemein werden absonderliche, verschreckende Theorien verbreitet, die politische Aufklärung unmöglich machen.

Corona, Legalize, Politik Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Hurra, es ist Krieg!
  • Ließe sich mit der Partei „Die Linke“ Staat machen?
  • Erstrebenswerte Ziele
  • Demokratie zwischen “Rechtsstaat” und “Unrechtsstaat”
  • Einheit in Vielfalt

Unsere Termine

<
< 2021 >
Januar
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
SoMDMDFS
     12
3
  • FREIHEIT für JULIAN ASSANGE!

    14:00 -16:00
    2021.01.03

    KUNDGEBUNG UND PROTESTMARSCH – Freiheit für Julian Assange!

    Sonntag, 03.01.2021, 14-16 Uhr
    am Brandenburger Tor (Pariser Platz 2, 10117 Berlin)

    Am 04.01.2021 wird in London der Auslieferungsantrag der USA über den Journalisten und Verleger Julian Assange entschieden. Einen Tag davor, am Sonntag den 03.01.2021, soll ab 14 Uhr durch eine Kundgebung vor der Botschaft der USA sowie einem lautstarken Protestmarsch zwischen den Botschaften der USA und Großbritanniens auf den Fall und die Auswirkungen auf die weltweite Pressefreiheit hingewiesen werden.

    Dazu dürfen auch leere Töpfe/Topfdeckel und Kochlöffel/Kellen zum Krach schlagen mitgebracht werden.

    Kontakt: www.freeassange.eu

    Lasst uns zahlreich und laut für Julian Assange und die Presse- und Meinungsfreiheit eintreten! 

4567
  • Bündnis Soziales Wohnen Spandau

    17:30 -19:30
    2021.01.07

    Vidoekonferenz Bündnis Soziales Wohnen Spandau

    am Donnerstag, den 7. Januar 2021, um 17:30 Uhr

    Mehr Infos und Einwahldaten folgen.

8
  • AG Wirtschaft & Soziales via Zoom

    19:00 -21:00
    2021.01.08

    Videokonferenz der AG Wirtschaft & Soziales

    am Freitag, den 8. Januar 2021, um 19 Uhr

    Das Treffen findet wegen der Corona-Beschränkungen als Zoom-Videokonferenz statt.

    • Termine, Protokoll, und Sonstiges 
    • Petitionstext zu Corona und die Folgen, Diskussion, Abstimmung, Organisation (z.B. Vernetzungskonferenz) 
    • Artikel von Hans-Jürgen zur Arbeitsgruppe ´Wirtschaft und Soziales´ auf der Aufstehen Internet-Seite, Diskussion, Abstimmung 
    • Hauptthema: Vernetzungskonferenz Aufstehen bundesweit in 2021

    Die Einwahldetails erhaltet Ihr in der Einladung.

    Sende Deinen Einwahlwunsch an aufstehen-berlin-ag-wirtschaft@posteo.de

9
101112
  • Aufstehen Spandau via Jitsi

    19:00 -21:00
    2021.01.12

    Videokonferenz Aufstehen Spandau

    Dienstag, 12. Januar 2021, 19 Uhr

    Das Treffen findet wegen der Corona-Beschränkungen als Jitsi-Videokonferenz statt.

    Einwahldetails: https://meet.jit.si/AufstehenSpandau2020

1314
  • DW-Enteignen – Sammeltreffen

    19:00 -21:00
    2021.01.14

    Großes Sammeltreffen – Deutsche Wohnen & Co Enteignen

    Zoom-Videokonferenz
    am Donnerstag, 14. Januar 2021, 19 Uhr

    • Vorbereitung der Unterschriften-Sammelaktion für das Volksbegehren (Start vorauss. im Februar 2021)
    • alle Helferinnen und Helfer sind willkommen und können sich hier informieren
    • Die erste Phase des Volksbegehrens ist geschafft! Für die zweite Phase werden 170.000 Unterschriften gebraucht.

    Organisiert von DWenteignen Spandau, Aufstehen Spandau, Aufstehen Wohnen

    Zugang zur Videokonferenz: https://us02web.zoom.us/j/89322650782

    Meeting-ID: 893 2265 0782

1516
17181920212223
2425262728
  • Wir bewerben uns: Die S-Bahn uns Berliner*innen!

    11:00 -13:00
    2021.01.28

    Wir bewerben uns: Die S-Bahn uns Berliner*innen!

    Kundgebung vor der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

    am Donnerstag, 28. Januar 2021, um 11 Uhr

    Wo? vor der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
    Adresse: Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin
    Anreise: U-Bhf. Märkisches Museum oder S+U-Bhf. Jannowitzbrücke

    Aktion anlässlich des Ablaufs der Bewerbungsfrist für die S-Bahn-Ausschreibung

    Am 28. Januar 2021 endet die Frist, innerhalb derer private Unternehmen aus ganz Europa ihr Interesse an der Ausschreibung von Betrieb, Fahrzeugbeschaffung und Instandhaltung der Berliner S-Bahn bekunden können. Mit dem 8-Milliarden-Vorhaben drohen Zerschlagung und Privatisierung der Berliner S-Bahn. Während Chaos und Probleme für Beschäftigte und Fahrgäste vorprogrammiert sind, erwarten die privaten Unternehmen satte Gewinne.

    Wir können uns keine S-Bahn leisten, die Goldesel für private Unternehmen ist – oder für die Deutsche Bahn. Um Mobilität für alle, gute Arbeitsbedingungen und Klimaschutz demokratisch voranzubringen, muss das Land Berlin die S-Bahn selbst betreiben. Unsere öffentlichen Gelder sollen nicht in die Taschen privater Eisenbahnunternehmen fließen, sondern ins Gemeinwohl. Mit der Ausschreibung ist das alles nicht zu machen. Deswegen sagen wir: Schluss mit der Ausschreibung – die S-Bahn uns Berliner*innen!

    Wir fordern vom Land Berlin, dass es – gemeinsam mit dem Land Brandenburg – umgehend Verhandlungen mit der Deutschen Bahn und der Bundesregierung über einen Einstieg in die S-Bahn Berlin GmbH aufnimmt und eine landeseigene S-Bahn aufbaut. Die teuren, bürokratischen und gemeinwohlfeindlichen Ausschreibungen sind sofort zu beenden.

    „Mit der Ausschreibung droht die Schließung bestehender Werkstätten. Entlassungen bei uns S-Bahnern sind vorprogrammiert. Wir werden von Lohnkürzungen betroffen sein. Der Service wird sich massiv verschlechtern, ausbaden müssen das die Fahrgäste. Die Grünen wollen, dass künftig mehrere private Betreiber die S-Bahn betreiben. Das wird zu Chaos für uns alle führen.” – Janek Neuendorf, EVGler und S-Bahner

    „Ausschreibungen sind bürokratisch und kostspielig. Bei der Vergabe an Private werden die Möglichkeiten der demokratischen Kontrolle eingeschränkt zugunsten bürokratischer Verträge. Gewinner sind dabei die privaten Eisenbahnunternehmen und teure Lobby-Beraterfirmen, die auf komplizierte Vertragskonstrukte spezialisiert sind.“ – Eine S-Bahn für alle

    Facebookveranstaltung: https://www.facebook.com/events/443821070098210

    Organisiert von der Initiative “Eine S-Bahn für Alle“

2930
31      

Kontakt

Terminkalender

Kontaktformular

Kategorien

  • Armut
  • Aus den Bezirken
  • Frieden
  • Gemeinsinn
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Wohnungsnot

Archive

  • März 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Willkommen bei Aufstehen Berlin

Aufstehen statt Aufregen! Denn nur gemeinsam sind wir stark.

Wir von “Aufstehen-Berlin” wollen der Politik nicht länger zuschauen. Wir wollen endlich etwas ändern – für Frieden – soziale Gerechtigkeit – und eine gesunde Umwelt, in der wir leben wollen.

Wir sind viele: Mit dem Gründungsaufruf der bundesweiten Sammlungsbewegung “Aufstehen” haben wir uns seit September 2018 in Berlin zusammen getan.

Aktuell sind wir 20 Gruppen, die sich in Stadtteilen und Themenkreisen engagieren und gemeinsam Veranstaltungen und Protestaktionen organisieren.

Unsere Website soll zeigen, was uns in Berlin bewegt und was wir bewegen wollen.

Hier findest Du aktuelle Blogbeiträge unserer Mitstreiter und Gruppen genauso wie Termine und Ansprechpartner zur Vernetzung.

SCHLIEß DICH AN UND WERDE LAUT!

Dein Aufstehen-Berlin-Team

Gemeinsam was bewegen

Copyright © 2025 Aufstehen Berlin. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.