Zum Inhalt springen
Mai 12, 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Aufstehen Berlin

Aufstehen Berlin

Nich nöl'n! Aufstehen

  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
Jung und Alt solidarisch für eine auskömmliche Rente
Armut

Jung und Alt solidarisch für eine auskömmliche Rente

Februar 14, 2020April 6, 2020

In Spandau gibt es einen Entwurf zu einem Flugblatt zum Thema Rente. Es ist entstanden aus der AG Rente Spandau, die sich seit ein paar Monaten darum bemüht, eine Position gegen Altersarmut zu entwickeln.

Jung und Alt solidarisch für eine auskömmliche Rente Weiterlesen
Wir wollen bezahlbaren Wohnraum in Berlin!
Wohnungsnot

Wir wollen bezahlbaren Wohnraum in Berlin!

Februar 13, 2020Februar 27, 2020

Nach unserem aufstehen-Kongress im Frühjahr 2019 in Berlin haben wir aus dem erfolgreichen Workshop Wohnen die Arbeitsgruppe aufstehen-wohnen-berlin gegründet und setzen uns als Teil von aufstehen Die Sammlungsbewegung für bezahlbaren Wohnraum ein.

Wir wollen bezahlbaren Wohnraum in Berlin! Weiterlesen
Nein zum Kriegsmanöver Defender 2020
Frieden

Nein zum Kriegsmanöver Defender 2020

Januar 30, 2020Februar 27, 2020

Wir wollen Eure Kriege nicht! Macht Schluss mit dem „Heißen Frieden“! Wie oft gab es im letzten Jahrhundert ein Versprechen und die Hoffnung auf Frieden?
Besuchen wir Torgau, den Ort des 1. Handshakes zum Elbe Day am 25. April 1945 um 12:00–13:00 Uhr auf den Elbwiesen in Lorenzkirch bei Strehla !

Nein zum Kriegsmanöver Defender 2020 Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 8 9

Neueste Beiträge

  • Hurra, es ist Krieg!
  • Ließe sich mit der Partei „Die Linke“ Staat machen?
  • Erstrebenswerte Ziele
  • Demokratie zwischen “Rechtsstaat” und “Unrechtsstaat”
  • Einheit in Vielfalt

Unsere Termine

<
< 2021 >
Oktober
>
Liste
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 09

    Demo "Wir retten Euch, wer rettet uns?"

    12:00 -16:00
    2021.10.09

    Streikdemo “Wir retten Euch – Wer rettet uns?”
    Gemeinsam mit Berlins Krankenhausbeschäftigten auf die Straße!

    am Samstag, den 9. Oktober 2021, um 12 Uhr

    Demo vom Hermannplatz in Neukölln zum Vivantes-Klinikum und dann zur SPD-Parteizentrale.

    – Aufstehen Berlin trifft sich um 12 Uhr am Karstadt-Eingang Urbanstraße (Anreise: U-Bhf. Hermannplatz) –

    Seit 30 Tagen sind die Krankenhausbeschäftigten von Charité, Vivantes und den Vivantes Tochterunternehmen im Streik für bessere Arbeitsbedingungen im Krankenhaus. Nach dem Applaus und Versprechungen während der Pandemie geht es am Verhandlungstisch mit den Klinikleitungen kaum voran.

    Die Streikbewegung steht am Scheidepunkt. Eine Kollegin von Vivantes: “Wir sind jetzt an einem Punkt, wo unsere Kraft alleine nicht mehr ausreicht, sondern wir Euch alle brauchen.” Das Management von Vivantes, dem größten Krankenhausunternehmen der Stadt, hält hin, mauert und versucht die Kolleg*innen zu zermürben und zur Aufgabe zu zwingen. Bei Helios das gleiche Spiel.

    Die Beschäftigen der Krankenhäuser brauchen die Unterstützung aller Berlinerinnen und Berliner! Und wir brauchen sie!

    Wir von Aufstehen Berlin stehen zusammen mit der Krankenhausbewegung und fordern mehr Personal und faire Löhne nach dem TVöD.

    Lasst uns am Samstag ein starkes Zeichen setzen, damit den Versprechungen der Berliner Politik endlich Taten folgen und die Beschäftigten endlich die Wertschätzung für ihre Arbeit erfahren, die sie verdienen!

  • 11

    Aufstehen Schöneberg

    19:00 -22:00
    2021.10.11

    Stammtisch Aufstehen Schöneberg

    am Montag, den 11. Oktober 2021, um 19 Uhr 

    Wo? im Café Bério (1. Etage, Fensternische), Maaßenstr. 7, 10777 Berlin

    (nahe U-Bhf. Nollendorfplatz)

    Wir treffen uns in der Regel ohne vorherige Festlegung einer festen Tagesordnung.
    Diesmal bietet sich das Thema “Auswertung der Bundestags- und Abgeordntenwahl 2021” an.

    Außerdem soll folgende Diskussionsvorschläge weiterverfolgt werden:
    (1) Grundsatzdiskussion um die aktuellen “Ziele und Aufgaben” von Aufstehen und
    (2) die bezirkliche Initiative für eigene Veranstaltung/Event/Vernaissage von Aufstehen.

  • 15

    AG Wirtschaft und Soziales

    19:00 -21:00
    2021.10.15

    Treffen der Arbeitsgruppe “Wirtschaft und Soziales” Berlin

    am Freitag, den 15. Oktober 2021, um 19 Uhr

    Wo?
    als Videokonferenz via Zoom

    TOP:

    • Termine
    • Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe mit der Vernetzungskonferenz und den Themenräumen des Trägervereins, zukünftige Themen 
    • MMT
    • Verschiedenes, Wahlnachlese

    Solltest Du nicht auf dem Verteiler sein, sende Deinen Teilnahmewunsch an aufstehen-berlin-ag-wirtschaft@posteo.de

  • 30

    DWE Postkartenaktion in Spandau

    10:00 -12:00
    2021.10.30

    Postkartenaktion zur Umsetzung des erfolgreichen Volksentscheids “Deutsche Wohnen und Co. Enteignen”

    am Samstag, den 30. Oktober 2021, 10-12 Uhr

    auf dem Spandauer Altstadt-Markt

    (Carl-Schurz-Straße, 13597 Berlin, Platane)

    – Postkartenaktion ( „Liebe Frau Giffey…“)
    – Bewerbung unserer Diskussionsveranstaltung „Mieter gegen Aktionäre – Spandau stimmt für den Volksentscheid“ im Februar 2022

Kontakt

Terminkalender

Kontaktformular

Kategorien

  • Armut
  • Aus den Bezirken
  • Frieden
  • Gemeinsinn
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Wohnungsnot

Archive

  • März 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Willkommen bei Aufstehen Berlin

Aufstehen statt Aufregen! Denn nur gemeinsam sind wir stark.

Wir von “Aufstehen-Berlin” wollen der Politik nicht länger zuschauen. Wir wollen endlich etwas ändern – für Frieden – soziale Gerechtigkeit – und eine gesunde Umwelt, in der wir leben wollen.

Wir sind viele: Mit dem Gründungsaufruf der bundesweiten Sammlungsbewegung “Aufstehen” haben wir uns seit September 2018 in Berlin zusammen getan.

Aktuell sind wir 20 Gruppen, die sich in Stadtteilen und Themenkreisen engagieren und gemeinsam Veranstaltungen und Protestaktionen organisieren.

Unsere Website soll zeigen, was uns in Berlin bewegt und was wir bewegen wollen.

Hier findest Du aktuelle Blogbeiträge unserer Mitstreiter und Gruppen genauso wie Termine und Ansprechpartner zur Vernetzung.

SCHLIEß DICH AN UND WERDE LAUT!

Dein Aufstehen-Berlin-Team

Gemeinsam was bewegen

Copyright © 2025 Aufstehen Berlin. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.