Zum Inhalt springen
Mai 13, 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Aufstehen Berlin

Aufstehen Berlin

Nich nöl'n! Aufstehen

  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Schlagwort: Bildungspaket

Reiches Land? Arme Kinder!
Armut

Reiches Land? Arme Kinder!

März 14, 2020Juni 12, 2020

In der Bundesrepublik leben nach aktuellen Zahlen des Deutschen Kinderhilfswerks 20 Prozent der Kinder in Armut. Jedes sechste Kind unter sieben Jahren lebt in einer Hartz IV Bedarfsgemeinschaft. Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt belegt dieses Land „im Armuts-Ranking“ unter Industriestaaten den 14. Platz hinter Tschechien, Spanien, Australien.

Reiches Land? Arme Kinder! Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Hurra, es ist Krieg!
  • Ließe sich mit der Partei „Die Linke“ Staat machen?
  • Erstrebenswerte Ziele
  • Demokratie zwischen “Rechtsstaat” und “Unrechtsstaat”
  • Einheit in Vielfalt

Unsere Termine

<
< 2021 >
September 18
>
Tag
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 18

    Demo zur Daseinsvorsorge - ÖFFENTLICH STATT PRIVAT!

    13:45 -17:00
    2021.09.18

    Demo DASEINSVORSORGE – ÖFFENTLICH STATT PRIVAT!

    am Samstag, 18. September 2021, um 14 Uhr

    Demozug vom Berlin-Hbf. (Washingtonplatz) bis zum Roten Rathaus.

    –> Unser Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Hauptbahnhof an der linken Seite des Ausgangs zum Washington-Platz.

    In unserer Stadt läuft vieles schief: Mieten explodieren. Personal fehlt in Krankenhäusern, Schulen, Kitas und im öffentlichen Dienst. Öffentliche Daseinsvorsorge (wie z.B. Krankenhäuser und S-Bahn) soll weiter privatisiert werden oder wirtschaftet selbst nach Gewinnzielen statt nach Bedürfnissen (z.B. Wasserbetriebe).

    Viele Menschen, Gruppen und Organisationen wehren sich dagegen, aber oft noch nicht zusammen.Dabei ist es nötig, dass wir gemeinsam kämpfen! Am 18. September 2021 – eine Woche vor den Berliner Abgeordnetenhauswahlen – wollen wir deshalb diese Kämpfe verbinden und gemeinsam unsere Forderungen auf die Straße tragen.

    Wir fordern:

    • Mehr Personal in Krankenhaus und Pflege – TVöD für alle an der Spree
    • Rekommunalisierung von privatisierten und outgesourcten Bereichen
    • Keine Privatisierung der S-Bahn – eine S-Bahn für Alle
    • Private Investoren raus aus dem Gesundheits- und Krankenhausbereich – Gesundheit vor Profitstreben
    • Entlastung und mehr Personal in Schulen und Kitas
    • Bezahlbare Wohnungen für alle – Hedgefonds am Wohnungsmarkt die rote Karte zeigen, Deutsche Wohnen und Co. enteignen.

    Hier geht’s zum Aufruf: https://gemeinsamaufdiestrasse.de/

    Mieterfest Spandau - abgesagt

    14:00 -18:00
    2021.09.18

    Mieterfest Spandau

    am Samstag, den 18. September 2021, ab 14 Uhr 

    (Die Veranstaltung wurde abgesagt und findet nicht statt.)

    Wo? Platz vor dem Klubhaus Spandau/ Falkenhagener Feld

    Großes Mieterfest in Spandau! U.a. stellen Mieter*inneninitiativen, -vereine,- Aktivisten im Berliner Bezirk Spandau ihre Arbeit vor.

    Mitorganisiert von Aufstehen Spandau und Aufstehen Berlin AG Wohnen.

     

Kontakt

Terminkalender

Kontaktformular

Kategorien

  • Armut
  • Aus den Bezirken
  • Frieden
  • Gemeinsinn
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Wohnungsnot

Archive

  • März 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Willkommen bei Aufstehen Berlin

Aufstehen statt Aufregen! Denn nur gemeinsam sind wir stark.

Wir von “Aufstehen-Berlin” wollen der Politik nicht länger zuschauen. Wir wollen endlich etwas ändern – für Frieden – soziale Gerechtigkeit – und eine gesunde Umwelt, in der wir leben wollen.

Wir sind viele: Mit dem Gründungsaufruf der bundesweiten Sammlungsbewegung “Aufstehen” haben wir uns seit September 2018 in Berlin zusammen getan.

Aktuell sind wir 20 Gruppen, die sich in Stadtteilen und Themenkreisen engagieren und gemeinsam Veranstaltungen und Protestaktionen organisieren.

Unsere Website soll zeigen, was uns in Berlin bewegt und was wir bewegen wollen.

Hier findest Du aktuelle Blogbeiträge unserer Mitstreiter und Gruppen genauso wie Termine und Ansprechpartner zur Vernetzung.

SCHLIEß DICH AN UND WERDE LAUT!

Dein Aufstehen-Berlin-Team

Gemeinsam was bewegen

Copyright © 2025 Aufstehen Berlin. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.