Zum Inhalt springen
Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Aufstehen Berlin

Aufstehen Berlin

Nich nöl'n! Aufstehen

  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Home
  • Aus den Bezirken
  • Armut
  • Wohnungsnot
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Gemeinsinn
  • Frieden
  • Mitmachen
    • Themengruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Redaktionsteam
    • Terminkalender
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Schlagwort: Alternativen

Demokratie ist unvermeidbar …
Gemeinsinn

Demokratie ist unvermeidbar …

Juni 22, 2020August 12, 2020

Könnte es sein, dass unsere „kranke“ Gesellschaft, die mittlerweile nur noch ein Anhängsel der wirtschaftlich Mächtigen und ihrer Interessen geworden ist, durch eine zoonotische Infektion geheilt werden wird? Kann der Virus Covid-19 uns von dem Virus des Neoliberalismus befreien?

Demokratie ist unvermeidbar … Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Hurra, es ist Krieg!
  • Ließe sich mit der Partei „Die Linke“ Staat machen?
  • Erstrebenswerte Ziele
  • Demokratie zwischen “Rechtsstaat” und “Unrechtsstaat”
  • Einheit in Vielfalt

Unsere Termine

<
< 2021 >
Februar
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
SoMDMDFS
 12345
  • AG Wirtschaft & Soziales via Zoom

    19:00 -21:00
    2021.02.05

    Videokonferenz der AG Wirtschaft & Soziales

    am Freitag, den 5. Februar 2021, um 19 Uhr

    Das Treffen findet wegen der Corona-Beschränkungen als Zoom-Videokonferenz statt.

    • Termine, Protokoll, und Sonstiges
    • Artikel der AG Wirtschaft & Soziales auf der Website 
    • Vernetzungskonferenz Aufstehen Bundesweit in 2021
    • Weitere Vorschläge:
      • Öffentliche Daseinsvorsorge (Hans-Jürgen)
      • Armutsbekämpfung und ihre Finanzierung (Karl)
      • Ökonomie versus Ökologie? Sind Wachstum und Naturschutz machbar? (Wolfgang)

    Die Einwahldetails erhaltet Ihr in der Einladung.

    Sende Deinen Einwahlwunsch an aufstehen-berlin-ag-wirtschaft@posteo.de

6
789
  • Aufstehen Spandau via Jitsi

    19:00 -21:00
    2021.02.09

    Videokonferenz Aufstehen Spandau

    Dienstag, 9. Februar 2021, 19 Uhr

    Das Treffen findet wegen der Corona-Beschränkungen als Jitsi-Videokonferenz statt.

    Einwahldetails: https://meet.jit.si/AufstehenSpandau2020

1011
  • DW-Enteignen – Sammeltreffen

    19:00 -21:00
    2021.02.11

    Großes Sammeltreffen – Deutsche Wohnen & Co Enteignen

    Zoom-Videokonferenz
    am Donnerstag, 11. Februar 2021, 19 Uhr

    • Vorbereitung der Unterschriften-Sammelaktion für das Volksbegehren (Start am 25. Februar 2021)
    • alle Helferinnen und Helfer sind willkommen und können sich hier informieren
    • Die erste Phase des Volksbegehrens ist geschafft! Für die zweite Phase werden mindestens 170.000 Unterschriften gebraucht.

    Organisiert von DWenteignen Spandau, Aufstehen Spandau und Aufstehen Wohnen

    Zugang zur Videokonferenz: https://us02web.zoom.us/j/89322650782

    Meeting-ID: 893 2265 0782

1213
141516171819
  • AG Wirtschaft & Soziales via Zoom

    19:00 -21:00
    2021.02.19

    Videokonferenz der AG Wirtschaft & Soziales

    am Freitag, den 19. Februar 2021, um 19 Uhr

    Das Treffen findet wegen der Corona-Beschränkungen als Zoom-Videokonferenz statt.

    • Top 1: Allgemeines / Termine (15 Minuten)

    • Top 2: Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe mit der AG Wiso der Vernetzungskonferenz und den Themenräumen des Trägervereins (30 Minuten)

    • Top 3: Schwerpunktthema der Arbeitsgruppe ´Daseinsvorsorge´:

      – Positionspapier Daseinsvorsorge der Arbeitsgruppe,

      – Gesundheitspolitik,

      – Mobilität, ÖPNV (45 Minuten)

    Die Einwahldetails erhaltet Ihr in der Einladung.

    Sende Deinen Einwahlwunsch an aufstehen-berlin-ag-wirtschaft@posteo.de

20
21222324
  • Aufstehen Spandau via Jitsi

    19:00 -21:00
    2021.02.24

    Videokonferenz Aufstehen Spandau

    Mittwoch, 24. Februar 2021, 19 Uhr

    Das Treffen findet wegen der Corona-Beschränkungen als Jitsi-Videokonferenz statt.

    Einwahldetails: https://meet.jit.si/AufstehenSpandau2020

2526
  • Tempelhof – Infostand zur Bundestagswahl

    10:00 -14:00
    2021.02.26

    Aktion “Gelbe Karte”: Aufstehen-Infostand vor dem Tempelhofer Rathaus

    am Freitag, den 26.2.2021 von 10-14 Uhr

    Wo? Tempelhofer Damm 171-173, 12099 Berlin
    (nahe U-Bhf. Kaiserin-Augusta-Straße)

    • Aktion “Gelbe Karte” – Tempelhofer*innen richten ihre Anliegen oder ihre Beschwerden als „Denkzettel“ an die Politik.
    • Nach Auswertung wollen wir die Ergebnisse bei einer Folgeaktion am 26.3. bekannt geben und an Verantwortliche in der Politik addressieren.
    • An beiden Terminen wollen wir außerdem Unterschriften für das Volksbegehren “Deutsche Wohnen & Co. Enteignen” sammeln.
    • Aufständische aus ganz Berlin sind willkommen!
  • Auftaktkundgebung zum DWE-Sammelstart

    12:00 -15:00
    2021.02.26

    Auftaktkundgebung zum Sammelstart “Deutsche Wohnen und Co. Enteignen”

    Freitag, 26. Februar 2021, 12 – 15 Uhr 

    Wo? Gecekondu / Kottbusser Tor (U-Bhf. Kottbusser Tor)

    Es geht endlich los. Komm’ zum Unterschriften-Sammelauftakt am Gecekondu/Kottbuser Tor!
    Am 26. Februar findet unser Sammelauftakt am Gecenkondu statt. Wir wollen mit Euch in das ereignisreiche Wahljahr starten und läuten die 2. Unterschriften-Sammelphase unseres Volksentscheides ein. Ab dann haben wir vier Monate Zeit, um bis zum 25. Juni 2021 mindestens 170.000 Unterschriften zu sammeln.
    Zur Kundgebung sind zahlreiche  mietenpolitische Initiativen eingeladen, um bei Redebeiträgen, Musik und Torte die Abgabe der ersten Unterschriften zu feiern. Mit ein bisschen Glück spukt auch “das Gespenst der Enteignung” wieder vorbei.
    Dafür reisen DWE-Kiezteams mit geschmückten Lastenrädern und Anhängern aus der ganzen Stadt an, um sich Unterschriftenlisten und Material zum Sammeln abzuholen und den Beginn der 2. Phase gemeinsam einzuläuten.
    Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1844574895700400
27
  • Sammelstarttour Pankow – Deutsche Wohnen & Co. Enteignen

    10:00 -18:00
    2021.02.27

    Sammelstarttour Pankow – Deutsche Wohnen & Co. Enteignen

    am Samstag, den 27. Februar 2021, von 10-18 Uhr

    Drei öffentliche Kundgebungen und Demo vorm Rathaus Pankow:

    10:00 bis 12:00 Uhr: ANTONPLATZ (Weißensee)

    13:00 bis 15:00 Uhr: S+U-Bhf. PANKOW (Garbátyplatz und Granitzstraße/Berliner Straße)

    15:00 bis 15:30 Uhr: DEMOZUG vorbei am Rathaus Pankow (Krach machen – mit Topfdeckeln und Löffeln)

    15:30 bis 17:30 Uhr: BÜRGERPARK PANKOW (am Julius-Fučík-Denkmal)

    Das Kiezteam Pankow der Initiative “Deutsche Wohnen & Co. Enteignen” ruft zur Aktion auf!

    Wir setzen uns dafür ein, dass Immobilienkonzerne mit Beständen über 3.000 Einheiten in Berlin vergesellschaftet und in Gemeingut überführt werden.

    Am Samstag, den 27. Februar 2021, wird der Start der Unterschriftensammlung mit Kundgebungen im ganzen Bezirk Pankow eingeläutet und für die 2. Stufe des Volksbegehrens zur Vergesellschaftung von Wohnraum – gegen Mietenwahnsinn und Spekulation – geworben.

    Komm‘ vorbei und unterschreibe für das Volksbegehren!

    Alle interessierten Bürger*innen sind zu einer der drei Auftaktveranstaltungen und dem Demozug vorbei am Pankower Rathaus eingeladen. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird über das Volksbegehren informiert und es kann unterschrieben werden.

    Es gilt, bis Juni 170.000 Unterschriften zu sammeln.

    Berliner*innen, die die Kampagne in ihrer Nachbarschaft praktisch unterstützen möchten, können sich dem Kiezteam Pankow anschließen kiezteam_pankow@dwenteignen.de oder unter www.dwenteignen.de/mitmachen Mitstreiter*innen im eigenen Kiez finden.

    Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/6877636975587164

  • Mieterparade Spandau

    11:00 -13:00
    2021.02.27

    Mieterparade 

    am Samstag, den 27. Februar 2021, 11 – 13 Uhr

    Wo? Ellipse – gegenüber dem Rathaus Spandau, Altstädter Ring 1, 13597 Berlin

    (nahe S+U-Bhf. Rathaus Spandau)

28      

Kontakt

Terminkalender

Kontaktformular

Kategorien

  • Armut
  • Aus den Bezirken
  • Frieden
  • Gemeinsinn
  • Klimawandel
  • Wirtschaft
  • Wohnungsnot

Archive

  • März 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Willkommen bei Aufstehen Berlin

Aufstehen statt Aufregen! Denn nur gemeinsam sind wir stark.

Wir von “Aufstehen-Berlin” wollen der Politik nicht länger zuschauen. Wir wollen endlich etwas ändern – für Frieden – soziale Gerechtigkeit – und eine gesunde Umwelt, in der wir leben wollen.

Wir sind viele: Mit dem Gründungsaufruf der bundesweiten Sammlungsbewegung “Aufstehen” haben wir uns seit September 2018 in Berlin zusammen getan.

Aktuell sind wir 20 Gruppen, die sich in Stadtteilen und Themenkreisen engagieren und gemeinsam Veranstaltungen und Protestaktionen organisieren.

Unsere Website soll zeigen, was uns in Berlin bewegt und was wir bewegen wollen.

Hier findest Du aktuelle Blogbeiträge unserer Mitstreiter und Gruppen genauso wie Termine und Ansprechpartner zur Vernetzung.

SCHLIEß DICH AN UND WERDE LAUT!

Dein Aufstehen-Berlin-Team

Gemeinsam was bewegen

Copyright © 2025 Aufstehen Berlin. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.